• Start
  • Aktuell
  • Über uns
  • Projekte
  • Fachpresse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Ab 2021
  • 2016 - 2020
  • 2011 - 2015
  • 2006 - 2010
  • 1997 - 2005
  • (un-)gleiches Wohnduo, Kronengasse Sempach (in: architektur FACHMAGAZIN, April/Mai 2023, Seite 48-55)
  • Stadthäuser Sempach (in: 98 De aedibus ROMAN HUTTER, 2022, Seiten72-81)
  • Auf Augenhöhe, Tasgeslicht in Bildungsbauten, Kindergarten Binzmühle in Risch-Rotkreuz (in: Tec21, 33/2022, Seite 30 - 33)
  • Schüür Burgrain, Alberswil (in: Ingenieurbauwerke, Lignum Holzbulletin Nr. 144/2022, Seite 3644 -3649)
  • Schulhaus Sonnenberg: Es ist alles schon da (in: TEC21 7/2022, Seite 12-16)
  • Music Box (in: as Schweizer Architektur 1-2022Seite 132-133)
  • Kindergarten Paradiesstrasse, Riehen (in: Bildung, Lignum Holzbulletin Nr. 142/2022 Seite, 3590 - 3593)
  • Erweiterung Primarschule und Kindergarten Gönhard, Aarau (in: Bildung, Lignum Holzbulletin Nr. 142/2022, Seite 3604 - 3607)
  • Umsetzung der Talstation Dietschibergbahn, Luzern (in: Innenausbau, Lignum Holzbulletin 143/2022, Seite 3616 - 3621)
  • Vielseitiges Wohnen Sempach, Kronengasse 1, Heissenstein, Gesamtrestaurierung (in: Berichte!, Denkmalpflege und Archäologie des Kantons Luzern, 2022/15, Seite 37)
  • Zu neuem Leben erwacht, Gesamtrestaurierung und Anbau Obernaustrasse 87 in Kriens (in: Berichte!, Denkmalpflege und Archäologie des Kantons Luzern, 2021/14, Seite 28)
  • Luftiger Raumraster, Wohnüberbauung Neuraum, Horw LU (in: Prix Lignum, Themenheft von Hochparterre, Oktober 2021, Seite 61) Prix Lignum
  • Pavillon der Sinne, Doppelkindergarten mit Tagesstrukturen (in: Prix Lignum, Themenheft von Hochparterre, Oktober 2021, Seite 50) Prix Lignum
  • Kirchbühl 252a, Ersatzbau für ein landwirtschaftliches Ökonomiegebäude (in: Berichte!, Denkmalpflege und Archäologie des Kantons Luzern, 2021/14, Seite 17)
  • Badespass unter dem Lamellenhimmel, Neubau Ägeribad Oberägeri (in: Wir Holzbauer, 2/2021, Seite 18-21)
  • Kindergarten Binzmühle, Risch Rotkreuz ZG (in: Tec21, 6/2020, Sonderausgabe Stadt aus Holz)
© Lauber Ingenieure AG. Alle Rechte vorbehalten.